Unsere Biere haben Ecken und Kanten. Sie sollen sich bewusst von den Standardbieren abheben und Geschmack haben. Geschmacksnoten die man mag, oder aber auch nicht. Langweilige Biere die ganz okay sind gibt es schon genug.
Bierstil: Pils
Alkohol: 4,9 %vol
Farbe: helles Gelb
Bittereinheiten: 35 IBU
Rockt gegen: Durst
Beschreibung:
Hamburgs Biertradition ist eng mit der Hanse verbunden. Schon vor 500 Jahren wurde Bier aus Hamburg exportiert. Wir brauen dieses Pils als Erinnerung an diesen wichtigen Teil der Hamburger Geschichte. Pils ist das vielleicht am beiläufigsten getrunkene Getränk. Landgang ist unser Gegenentwurf.
Bierstil: tschechisches Helles / Lagerbier
Stammwürze: 12,5°P
Alkohol: 5,0 %vol
Farbe: dunkler Bernstein
Bittereinheiten: 25 IBU
Hopfen: Hallertauer Cascade, Saazer, Sladek
Rockt zu: Deftiges Speisen, Grillfleisch
Beschreibung:
Unsere Helle Aufregung ist ein tschechisch inspiriertes Lagerbier. Würzig und geschmackvoll durch seine Hopfennoten bleibt es frisch und süffig im Abgang. Ideal für Craft Bier Einsteiger und solche, die ein Bier für jeden Anlass suchen.
Bierstil: India Pale Ale
Stammwürze: 16°P
Alkohol: 6,5 % vol
Farbe: Bernstein
Bittereinheiten: 60 IBU
Hopfen: Cascade, Centennial, Chinook, Mosaic
Rockt zu: Scharfe Speisen wie Thailändisches Curry oder Mexikanisch
Auszeichnung: Internationaler Craft Beer Award in Silber 2016
Gold bei der Frankfurt Beer Trophy 2018
Beschreibung:
Unser Amerikanischer Traum ist ein India Pale Ale, das es in sich hat. Kräftige Bittere mit ausgeprägten Fruchtnoten von Citrus und roten Beeren gepaart mit harzigem Duft von Pinien. Nicht für jedermann aber der Kenner wird es lieben.
Weizheit bringt die Erleuchtung, dass Weizenbier nicht nur nach Banane schmecken muss. Komplexe Geschmacksnoten von roten Beeren und citrus, wenig Bittere und voller Geschmack. Für alle die in Strings den Pluralismus des Lebens erkennen. Rock it.
Bierstil: Weizen India Pale Ale
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gestenmalt, Hopfen
Hopfen: Sorachi Ace, Hallertauer Blanc, Tradition
Alkohol: 5,4%
Stammwürze: 13,5 ° Plato
IBU: 15
Rockt zu: Fischgerichten
Trinktemperatur: 8-10° C, im Glas geniessen
unfiltriert, nicht pasteurisiert
Schwarz wie die Nacht. Rauchig wie das Feuer, sinnlich und hochkomplexe Aromen, die sich am besten in einem Rotweinglas verkosten lassen. Es sind die dunklen Mächte der Versuchung, die seit Jahrhunderten ihren Reiz ausüben. Ihnen widmen wir dieses ungewöhnliche Porter, das einzigartig schmeckt durch den Gebrauch von getorftem Malz.
Bierstil: Smoked Porter
Rock zu: Blauschimmelkäse, Schokoladendesserts
Zutaten: Wasser, Gestenmalz, Hopfen.
Hopfen: Taurus und Northern Brewer
Trinktemperatur: 12-14° C, bitte im Glas genießen
Unfiltriert, nicht pasteurisiert
Awards: Internationaler Craft Beer Award in Gold 2016
Gewinner Mixology Taste Forum 2018
Internationaler Craft Beer Award in Silber 2018
Wenn es richtig stürmisch wird, braucht es einen, der klaren Kopf und ruhig Blut behält. Auf See wie an Land. Für alle die sich in dieser Rolle wiederfinden ist dieses alkoholfreie Pale Ale. Volle Kraft voraus!
Bierstil: alkoholfreies Pale Ale
Rock zum Autofahren
Zutaten: Wasser, Gestenmalz, Hopfen, Hefe.
Trinktemperatur: 8° C, Gut im Glas, Unfiltriert
Awards: Internationaler Craft Beer Award in Silber 2018
Bockbier war im Mittelalter ein Luxusartikel, der vorwiegend exportiert wurde. Aber wir finden, dass es genug Oberklassenbrausen gibt und Bier allen gehört. Deshalb widmen wir unser Starkier allen die Bock drauf haben und Spass an komplexen Geschmäckern haben und etwas mehr Geschmack vertragen können.
Preise: Internationaler Craft Beer Award in Gold 2017
Frankfurt Beer Trophy Grand Gold 2018
Internationaler Craft Beer Award in Platin 2018
Geschmack: Biscuit, Dörrobst
Alkohol: 6,7%
Passt zu: Schweinebraten und würzigem Käse
Trinktemperatur: 10° C
Like ice in the sunshine, manchmal schon.... aber wenn wir ehrlich sind ist ein ordentliches Bier doch besser. Mit diesem in der Maischepfanne gesäuerten Bier wagen wir den Spagat und heben das Eis am Stil auf eine neue Ebene. Tropische Früchte treffen Sauerbier. Wer will da schon nach Kalifornien. Cheers.
Alk: 4,8%
IBU: 35
Rockt zu Sonne im Stadtpark
Trinktemperatur: 10 - 12°C
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz , Frucht, Hopfen
Große Ereignisse verdienen besondere Biere. Deshalb haben wir zur Erinnerung an unsere Brauereieröffnung dieses Festbier eingebraut. Das goldene Märzen wird mit einem Hopfen gebraut, der nach dem finnischen Gott des Feldes benannt ist. Für alle die die Feste feiern, wie sie Fallen auch außerhalb des Oktobers.
Bierstil: Märzen / Festbier
Alk: 5,5%
Stw: 13,5
IBU: 20
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Pekko)
Rockt zu Hax’n und Weisswürstel
Wir haben das 500 Jahre alte Arbeiterklassengetränk mit Hefen aus einer ganz besonderen Oberklassenbrause nachvergoren. Leider dürfen wir das aus markenrechtlichen Gründen nicht weiter ausführen. Deshalb widmen wir dieses ungewöhnliche Bier den Großen Damen, genauso wie den bayrischen und französischen Mönchen, die uns inspiriert haben.
Geschmack: Feinperlig, mit Noten von Banane, weißem Pfirsich und einer ordentlichen Portion Alkohol. Für alle die täglich die Grauzonen des Lebens ausloten. Sehr spannend auch die Reife über Zeit. Am Anfang nach am Weizenbier und dann über Zeit immer mehr wie ein Wein.
Zutaten: Wasser, Gestenmalz, Weizenmalz, Hopfen.
(East Kent Golding, Bramling Cross)
Rockt zu: Meeresfrüchte- und Pilzrisotto
Trinktemperatur: 10-12° C – Im bauchigen Glas genießen
Hopfnung ist ein kompromissloses American Pale Ale. Es richtet sich an Liebhaber hopfenhaltiger Biere. Der Malzkörper ist schlank gehalten, so dass die Hopfennoten klar im Geschmack und Geruch dominieren. Ein Bier das frisch abgefüllt am Besten schmeckt. Daher hat es nur ein begrenztes Haltbarkeitsdatum.
Geschmack: Tropische Früchte
Bierstil: American Pale Ale
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen
Alkohol: 6,2%
IBU: 45
Rockt zu: Barbecue Ribs und anderen Schweinereien
Trinktemperatur: 10-12°, gut im Glas
Einfach malzig ist das originale englische Brown Ale. Wir haben ihm eine deutliche Nussnote untermalt von Marzipan und leichten Schokoladennoten beigefügt. Der ordentliche Hopfenpunch an Ende lässt selbst Nagetiere aufhorchen und die Eckzähne ausfahren. Für die Helden der Nacht, die den sinnlichen Genuss feiern. Keep Rocking’
Zutaten: Wasser, Gestenmalz, Hopfen
Bierstil: Brown Ale
Alkohol: 5,2%
Stammwürze: 13 ° Plato
IBU: 20
Passt zu: Lamm, Hartkäse
Trinktemperatur: 10-12° C
Bar:
Donnerstag ab 17:00
Freitags ab 17:00
Samstags ab 12:00
Bitte parkt ausserhalb des Geländes. Es gibt ausreichend Parkplätze an der Strasse. Wir benötigen den Platz für Anlieferungen und Abholungen.
Büro:
Montags- Donnerstag 9 - 17 Uhr
Freitags 9 - 14 Uhr